Strohballenbau national
Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen
5-geschossiger Strohballenbau in Verden – mit Ausstellung zum Strohbau
http://www.oekodorf7linden.de/
Ökodorf Sieben Linden
Sozialökologisches Siedlungsprojekt in der Altmark/ Sachsen Anhalt mit zahlreichen strohgedämmten Gebäude, Gründungsort des FASBA.
Das erste Strohballenhaus Deutschlands
Eva und Albert Warmuths Strohballenhaus in Franken – 1995 gebaut – Wohnhaus eines ökologischen Landwirtschaftsbetriebes
http://www.pulvermaar.de/strohballenhaus
Strohballenhaus Pulvermaar
Ferienhaus in der Eifel – lasttragend gebaut
http://www.strohballenhaus.org
Strohballenhäuser
Stefan Lorber – Beispiele und Erfahrungsberichte
Architekturbüro Shaktihaus
Strohballenbau, Bambus, FengShui
Baustrohballenhersteller
Webseite des deutschen Herstellers für als Dämmstoff zugelassene Baustrohballen.
http://www.architekt-scharmer.de
Architekt Dirk Scharmer
Webseite des Architekten Dirk Scharmer
http://www.stroh-unlimited.de/
Strohbau der Firma Stroh-Unlimited
Frederike Fuchs, Britta Imhoff
Strohhaus – Peter Weber
Das lasttragende Strohballenhaus bei Trier
Ökologisches Bauen
Internationales Kalknetzwerk
Engagierte aus bisher fünf Ländern haben sich in einem Netzwerk zusammengefunden und einen Gemeinnützigen Verein gegründet, der sich für die Erhaltung tradierter handwerklicher Anwendungen von Kalk einsetzt.
Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN)
Das IBN wurde 1983 gegründet. Zu den Kernkompetenzen gehören die Ausbildung zur Baubiologin IBN bzw. zum Baubiologen IBN durch den staatlich anerkannten Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie Weiterbildungen zum/zur Baubiologischen Messtechniker/in, Raumgestalter/in und Energieberater/in. Darüber hinaus werden Baufirmen, Baufachleuten und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen, Beratungen, Messungen und Zertifizierungen angeboten. Die vom IBN herausgegebene Fachzeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT informiert über realisierte Projekte, praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle Ereignisse aus der Baubiologie.
Deutsches Institut für Nachhaltiges Bauen (DINB)
Hauptziele des DINB sind die Verbreitung der modernen Nachhaltigkeitslehre, baubiologische Baustoffforschung und -bewertung, Realisierung des Projekts „Virtueller Treffpunkt mit Marktplatz und Messe für baubiologisch einwandfreie Leistungen”
https://www.bnb-nachhaltigesbauen.de/
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
Mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude des Bundesbauministeriums steht erstmalig ein zum Leitfaden Nachhaltiges Bauen ergänzendes ganzheitliches quantitatives Bewertungsverfahren für Büro und Verwaltungsbauten zur Verfügung.
https://www.hbz-bildung.de/de/uber-uns/kompetenzzentren/demonstrationszentrum-bau-energie
Kompetenzzentrum für das Bauen mit Nachwachsende Rohstoffen
Das Demonstrationszentrum Bau & Energie der Handwerkskammer Münster – auch Paul-Schnitker-Haus genannt – macht energiesparendes und ökologisches Bauen praktisch erfahrbar.
http://www.graefix.de/moertel-putze-farben-waermedaemmverbundsysteme/pajalith/
Kalkputz für Stroh Oberflächen von Gräfix
BiWeNa
Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung in Verden – Kurse in Strohbau und Lehmbau
Lehmbau
http://www.dachverband-lehm.de
Der Dachverband Lehm
Zusammenschluss im Lehmbau/ Firmen, bauwerke, Veranstaltungen
Ausbildung Lehmputz und Gestaltung
an der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau in Wangelin
Strohballenbau international
Baubiologie AT
Strohballenbau in Österreich, eine der besten Seiten im Netz von Herbert Gruber
Straw Works
Barbara Jones – in UK – International company for design and build, training and consultancy in strawbale and natural building
ESBA- European Strawbale Building Association
Die im Februar 2016 gegründete Europäische Dachorganisation für den Strohballenbau mit 10 Gründungsmitgliedern aus Europäischen Partnerländern
RFCP – Le Réseau Français de la Construction Paille
Der Französische Strohbauverband
https://stroh-paille-paglia.ch
Stroh – Paille – Paglia
Der Schweizer Strohbauverband
Ausbale – AU
The Austral-Asien Straw Bale Building Association
Casa Calida BE
Belgische Dachorganisation für Strohballenbau
https://www.strawbuilding.org/
The California Straw Building Association (CASBA)
Verband für Strohballenbau in Calfornien
Leonardo Ausbildungsprojekt STEP
Neun Europäische Partner haben in einem von der EU geförderten Leonardo-Projekt ein umfangreiches Training für Fachleute entwickelt – alle Details und die Handbücher STEP mit allen Unterrichtseinheiten sind hier veröffentl
Ausbildungszentrum Le Gabion
Frankreich, Le Gabion in der Houte Provence unterrichtet alles rund ums ökologische Bauen
The last straw
The only journal published to record the revival and development of strawbale worldwide
http://www.greenhomebuilding.com/
Green Home Building
Building today for Tomorrow
Straw Bale House
Dirk Schamer – Homepage in Englisch
http://www.strawbalefutures.org.uk
Straw Bale Future UK
siehe Amazon Nails mit Barbara Jones
S-House in Austria
Innovatives Zentrum für NAWAROS aus Strohballen von der GRAT
http://www.lamaisonenpaille.com
La maison en paille – FR
Das französische Haus aus Strohballen, nahe Bordeaux
Kibbutz Lotan in Israel
Ecovillage mit Strohballenbau
http://www.kerkenes.metu.edu.tr
Kerkenes in Turkey
Ökozentrum mit Strohballenbau
Haus der Zukunft AT
Österreich
http://www.environment.gov.au/climate-change
Green House AU
Welcome to the Department of Climate Change web site (Regierung von Australien)
GRAT – Gruppe angepasste Technologie
Grat Uni Wien, die Heimat des österreichischen S-Houses
Environmatal and Energy Studie Instiute
Building, Climate change, energy efficiency, renewable energy…
Archibio in Kanada
Groupe díntervention en habitat écologique (Montreal)
http://www.atelierwernerschmidt.ch/
Das Atelier von Werner Schmidt
Strohballenbau in der Schweiz
http://www.builderswithoutborders.org/
Strohballenbau Ohne Grenzen
Straw Tec in Australia
Der deutsche Strohballenbauer Frank Thomas mit seiner Firma Yesterday-Today-Tomorrow, Strawbale Construction Ph. & Fax: + 61 2 4443 5282 Mobile: 0408415806 strawbales@bigpond.com