gesund,
nachhaltig,
regional
Warum gerade
Stroh als
Dämmmaterial
immer öfter
Verwendung findet?
Stroh besitzt gute Dämmeigenschaften! Sowohl in Sachen Wärmedämmung als auch in der Schalldämmung. Stroh ist aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit diffusionsoffen und sorgt so für ein angenehmes Raumklima.
Der ideale
Baustoff kommt
vom Acker nebenan
Nachhaltig Bauen mit regionalen, nachwachsenden Rohstoffen? Dazu noch energieeffizient? Stroh macht es möglich. In einem Haus, das zum Großteil aus Stroh und Holz besteht, lebt es sich geborgen und gemütlich.
Das ideale
Gespann für den
gesunden Hausbau
Stroh, Holz und Lehm sind baubiologisch unbedenkliche Baustoffe und schaffen mit ihren thermischen und sorptiven Eigenschaften ein optimales Raumklima: Ausgeglichene Luftfeuchtigkeit, schadstofffreie, saubere Atemluft und trockene warme Strohwände schaffen Behaglichkeit