Gesund
Stroh, Holz und Lehm sind baubiologisch unbedenkliche Baustoffe und schaffen mit ihren thermischen und sorptiven Eigenschaften ein optimales Raumklima: Ausgeglichene Luftfeuchtigkeit, schadstoffreie, saubere Atemluft und trockene warme Strohwände schaffen Behaglichkeit.
Die vollkommene 3. Haut.
SINNLICH
Naturbaustoffe schmeicheln unserer sinnliche Wahrnehmung: der wohltuende Geruch, die leicht optisch bewegten Oberflächen, die Materialien sind angenehm zu erleben.
Natürliche Materialien sprechen alle Sinne an.
HOCHWERTIG
Handwerklich verarbeitet, sind die Baustoffe Holz, Stroh und Lehm dauerhaft werthaltig. Sie sind stabil und flexibel.
Reparatur- und pflegefreundlich altern sie in Schönheit.
MITEINANDER
Durch miteinander und selber bauen entsteht das positive Erlebnis des Verbunden-Seins mit den anderen und mit dem eigenen Haus:
partizipativ, kooperativ und gemeinsam
NACHHALTIG
Die Ökobilanzierung betrachtet die natürlichen Baustoffe Stroh, Holz und Lehm über den gesamten Lebenszyklus. Nachwachsend und regional sind Entstehung, Transport, Verarbeitung der Baustoffe energieextensiv. Nach der Nutzung sind Strohgebäude komplett rückbaubar und kompostierbar:
Der ökologische Fußabdruck ist vorbildlich.
REGIONAL
Baustoffe und Handwerksbetriebe aus der nächsten Umgebung wählen schont die Umwelt und stärkt die Region:
Der ideale Ballen kommt vom Acker nebenan.
ZUKUNFTSFÄHIG
Weltmeister in CO2-Ersparnis beim Bauen, natürlich und schadstofffrei. Unser Ziel: künftigen Generationen eine lebenswerte und intakte Umwelt zu hinterlassen
Mit Stroh Häuser für die Zukunft bauen