Skip to main content

Strohgedämmter Holzbau: Mehrgeschossige Projekte planen

12Feb9:3017:30Strohgedämmter Holzbau: Mehrgeschossige Projekte planenVertiefendes Seminar

Event Details

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Planende im Bereich Architektur und Konstruktion sowie dem nachhaltigen Bauen. Vorkenntnisse im Holzbau werden empfohlen.

Zielsetzung

Das Seminar vermittelt Besonderheiten und erste Erfahrungen mit der strohgedämmten Holzbauweise in der Gebäudeklasse GK 4. Teilnehmende können die vorgestellte Bauweise fundiert in Erwägung ziehen und bei entsprechender Vorerfahrung in diesen Planungsbereich einsteigen. Zur Vorbereitung auf geeignet sind die beiden Seminare aus der Reihe Strohgedämmter Holzbau: "Klimaschutzpotential und Machbarkeit" sowie "Einführung in die Planung".

Inhalt

Mehrgeschossiges Bauen mit Holz und Stroh bewährt sich seit Jahren. Die Verwendung von Holz in Gebäudeklasse (GK) 4 oder darüber ist aber noch eine junge Disziplin. Kommt Stroh als Dämmung in der thermischen Hülle solcher Gebäude hinzu, wird in Teilen absolutes Neuland betreten. 

Am Beispiel eines realen viergeschossigen Gebäudes werden die Besonderheiten der lehmverputzten, strohgedämmten Holzbauweise vorgestellt. Mit Grundriss, Schnitt und Detail werden die wichtigsten Planungshinweise dargestellt und erläutert.

Themen

Strohgedämmter, lehmverputzter Holzbau | GK 3 | GK 4 | Anforderungen, Lösungen, Praxiserfahrungen | Bauphysik | Detail- und Tragwerkskonzept am konkreten Beispiel

Zeit

12. Februar 2026 9:30 - 17:30

Ort

Online

Other Events