Event Typ Seminare
Datum
Titel
Mai
16MaiGanztägig18Termine für Lehmbaukurs in 2025
Event Details
Neue Termine für Lehmbaukurse für 2025!!! 16.-18.5.25 06.-08.06.25 25.-27.07.25 22.-24.08.25 12.-14.09.25 mit Bauwoche danach Gruß Beatrice meine Seite www.lehmbaukurse.de und die Hofseite: www.der-kastanienhof.de Handy:0178/1987624 (hab schlechten Empfang) oder 01775836481 am
Event Details
Neue Termine für Lehmbaukurse für 2025!!!
16.-18.5.25
06.-08.06.25
25.-27.07.25
22.-24.08.25
12.-14.09.25
mit Bauwoche danach
Gruß Beatrice
meine Seite www.lehmbaukurse.de und die Hofseite: www.der-kastanienhof.de
Handy:0178/1987624 (hab schlechten Empfang) oder 01775836481
am Besten Email, whats app, signal oder SMS
Zeit
16. Mai 2025 - 18. Mai 2025 (Ganztägig)
Juni
Event Details
Dieser Workshop gibt eine Einführung und vermittelt Grundwissen über den Strohballenbau in statisch
Event Details
Dieser Workshop gibt eine Einführung und vermittelt Grundwissen über den Strohballenbau in statisch tragender Holzkonstruktion und das Arbeiten mit Lehm auf Stroh.
Im theoretischen Teil werden wir uns mit Fragen der Planung und Ausführung von Details und Anschlüssen, Elektro, Befestigungen, Luft- und Winddichtheit, Bauphysik, Statik, unterschiedlicher Holzkonstruktionen sowie der richtigen Auswahl und Verarbeitung der Strohballen an sich beschäftigen. Welche Qualitätsmerkmale muss ein Strohballen als Baustoff haben? Wie kann und muss er verarbeitet werden, um die Funktion eines Wandelements zu erfüllen? Was unterscheidet die Strohbauweise davon, Strohballen „nur“ als Wärmedämmung einzusetzen?
Im praktischen Teil werden der Strohballeneinbau in Vorfertigung und in gerichteter Holzkonstruktion sowie das Verputzen der Strohballen mit Lehm ausgeführt.
Der Workshop richtet sich an alle, die nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch den Strohballenbau kennenlernen möchten.
Erfahrungen oder Vorkenntnisse sind von Vorteil aber nicht erforderlich.
Leitung: Gabriele Götz - Ziegelei Götz - Ökologisches Baustoff- und Renovierungszentrum, Reckendorf und Dirk Großmann - Strohbau-ConsulTec, Bremen; Selbständiger Handwerker Holz-, Lehm- und Strohballenbau; Mitarbeiter und ehemaliger Gesellschafter und Geschäftsführer der BauStroh GmbH.
Zeit
12. Juni 2025 - 14. Juni 2025 (Ganztägig)
Event Details
Der Schwerpunkt dieses Praxisseminars liegt auf dem fachgerechten Einbau von Strohballen in eine vorhandene Holzkonstruktion und dem anschließenden Aufbringen des Lehm-Unterputzes auf die Strohballen.
Event Details
Der Schwerpunkt dieses Praxisseminars liegt auf dem fachgerechten Einbau von Strohballen in eine vorhandene Holzkonstruktion und
dem anschließenden Aufbringen des Lehm-Unterputzes auf die Strohballen. Am ersten Tag des Seminars werden wir voraussichtlich eine
Exkursion zu ausgewählten und z.T. richtungsweisenden strohgedämmten Gebäuden in Mecklenburg-Vorpommern unternehmen.
Vertieft werden die Inhalte anhand einer ausführlichen fachkundlichen Führung Strohbau und Lehmputz anschaulicher Beispiele auf dem
Gelände des „Wangeliner Garten“. Weiterhin findet eine Vorführung des Films „Moderner Strohballenbau“ mit anschliessendem Austausch statt.
Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für bauinteressierte Laien konzipiert. Erfahrungen oder Vorkenntnisse sind von
Vorteil aber nicht erforderlich.
Leitung: Dirk Großmann - Strohbau-ConsulTec, Bremen,Selbständiger Handwerker Holz-, Lehm- und Strohbau; Mitarbeiter und
ehemaliger Gesellschafter und Geschäftsführer der BauStroh GmbH.
Zeit
24. Juni 2025 - 28. Juni 2025 (Ganztägig)
Ort
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin
Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin
Juli
24Jul(Jul 24)0:0002Aug(Aug 2)0:00Fachseminar-Mitmachbaustelle in Berlin-Lübars
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens, die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen teilzunehmen. Dieses Mal werden wir die
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens,
die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei
unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen
teilzunehmen.
Dieses Mal werden wir die Doppelhaushälfte von Katja für den nächsten Winter thermisch rüsten:
Fortlaufende Einzelseminare in
Berlin-Lübars im Juli & August '25
Thema: Thermische Sanierung der Gebäudehülle mit naturnahen, wohngesunden Baustoffen
Die Termine, weitere Details und Infos zur Anmeldung findet Ihr im
anhängenden Flyer oder auf der Startseite www.arcana-baugesellschaft.de.
Bitte meldet Euch per Email an und gerne inkl. Tel.-Nr., um ggf. schnelle Rücksprache mit Euch halten zu können.
Wir werden sicher wieder viel Freude miteinander haben und reichlich
neue Erfahrungen in Theorie und Praxis sammeln können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder neues Kennenlernen.
Mit frischen Frühlingsgrüßen
Martina Wende, Architektin (ARB London) &
Otto Rogge, arcana Baugesellschaft mbH
Zeit
24. Juli 2025 0:00 - 2. August 2025 0:00
Ort
Am Wiesenende 15, 13469 Berlin-Lübars
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
August
24Jul(Jul 24)0:0002Aug(Aug 2)0:00Fachseminar-Mitmachbaustelle in Berlin-Lübars
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens, die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen teilzunehmen. Dieses Mal werden wir die
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens,
die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei
unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen
teilzunehmen.
Dieses Mal werden wir die Doppelhaushälfte von Katja für den nächsten Winter thermisch rüsten:
Fortlaufende Einzelseminare in
Berlin-Lübars im Juli & August '25
Thema: Thermische Sanierung der Gebäudehülle mit naturnahen, wohngesunden Baustoffen
Die Termine, weitere Details und Infos zur Anmeldung findet Ihr im
anhängenden Flyer oder auf der Startseite www.arcana-baugesellschaft.de.
Bitte meldet Euch per Email an und gerne inkl. Tel.-Nr., um ggf. schnelle Rücksprache mit Euch halten zu können.
Wir werden sicher wieder viel Freude miteinander haben und reichlich
neue Erfahrungen in Theorie und Praxis sammeln können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder neues Kennenlernen.
Mit frischen Frühlingsgrüßen
Martina Wende, Architektin (ARB London) &
Otto Rogge, arcana Baugesellschaft mbH
Zeit
24. Juli 2025 0:00 - 2. August 2025 0:00
Ort
Am Wiesenende 15, 13469 Berlin-Lübars
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
06Aug(Aug 6)0:0009(Aug 9)0:00Fachseminar-Mitmachbaustelle in Berlin-Lübars
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens, die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen teilzunehmen. Dieses Mal werden wir die
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens,
die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei
unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen
teilzunehmen.
Dieses Mal werden wir die Doppelhaushälfte von Katja für den nächsten Winter thermisch rüsten:
Fortlaufende Einzelseminare in
Berlin-Lübars im Juli & August '25
Thema: Thermische Sanierung der Gebäudehülle mit naturnahen, wohngesunden Baustoffen
Die Termine, weitere Details und Infos zur Anmeldung findet Ihr im
anhängenden Flyer oder auf der Startseite www.arcana-baugesellschaft.de.
Bitte meldet Euch per Email an und gerne inkl. Tel.-Nr., um ggf. schnelle Rücksprache mit Euch halten zu können.
Wir werden sicher wieder viel Freude miteinander haben und reichlich
neue Erfahrungen in Theorie und Praxis sammeln können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder neues Kennenlernen.
Mit frischen Frühlingsgrüßen
Martina Wende, Architektin (ARB London) &
Otto Rogge, arcana Baugesellschaft mbH
Zeit
6. August 2025 0:00 - 9. August 2025 0:00
Ort
Am Wiesenende 15, 13469 Berlin-Lübars
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
06AugGanztägig10Strohbaulehrgang mit Virko Kade
Event Details
Strohbauworkshop zu verschiedenen Strohbautechniken mit Schwerpunkt auf der lasttragenden Strohbauweise. Dichtes Seminarprogramm bei dem Praxis & Theorie ineinander fließen! Der Workshop findet in
Event Details
Strohbauworkshop zu verschiedenen Strohbautechniken mit Schwerpunkt auf der lasttragenden Strohbauweise. Dichtes Seminarprogramm bei dem Praxis & Theorie ineinander fließen! Der Workshop findet in einer strohgedämmten Halle auf dem Gelände der Firma SonnenKlee statt. Als Skriptum bekommt jeder Teilnehmer ein von Virko geschriebenes Fachbuch.
Zum Seminarleiter Virko Kade: ist seit über 25 Jahren im Strohbau tätig, mit über 60 Projekten, seit 2012 Schwerpunkt im Bildungsbereich und in der Forschung.
Dieser Kurs wird von den Architektenkammern von Bayern und Baden-Württemberg mit 39 Punkten anerkannt!
Anmeldung und weitere Infos per Mail: virko@strohballenbau.info oder unter www.strohballenbau.info
Zeit
6. August 2025 - 10. August 2025 (Ganztägig)
13Aug(Aug 13)0:0016(Aug 16)0:00Fachseminar-Mitmachbaustelle in Berlin-Lübars
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens, die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen teilzunehmen. Dieses Mal werden wir die
Event Details
Liebe Freunde des naturverbundenen Bauens und Lebens,
die wärmenden Sonnentage kommen & damit neue Gelegenheiten bei
unseren Fachseminar-Mitmach-Baustellen
teilzunehmen.
Dieses Mal werden wir die Doppelhaushälfte von Katja für den nächsten Winter thermisch rüsten:
Fortlaufende Einzelseminare in
Berlin-Lübars im Juli & August '25
Thema: Thermische Sanierung der Gebäudehülle mit naturnahen, wohngesunden Baustoffen
Die Termine, weitere Details und Infos zur Anmeldung findet Ihr im
anhängenden Flyer oder auf der Startseite www.arcana-baugesellschaft.de.
Bitte meldet Euch per Email an und gerne inkl. Tel.-Nr., um ggf. schnelle Rücksprache mit Euch halten zu können.
Wir werden sicher wieder viel Freude miteinander haben und reichlich
neue Erfahrungen in Theorie und Praxis sammeln können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder neues Kennenlernen.
Mit frischen Frühlingsgrüßen
Martina Wende, Architektin (ARB London) &
Otto Rogge, arcana Baugesellschaft mbH
Zeit
13. August 2025 0:00 - 16. August 2025 0:00
Ort
Am Wiesenende 15, 13469 Berlin-Lübars
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
Event Details
An diesem Wochenende widmen wir uns ganz dem ökologischen Baustoff Lehm und lernen seine Anwendungstechniken, Gestaltungsmöglichkeiten, Vorteile und auch Grenzen kennen. Ob du dein eigenes (Sanierungs-) Projekt angehst oder einfach nur
Event Details
An diesem Wochenende widmen wir uns ganz dem ökologischen Baustoff Lehm und lernen seine Anwendungstechniken, Gestaltungsmöglichkeiten, Vorteile und auch Grenzen kennen.
Ob du dein eigenes (Sanierungs-) Projekt angehst oder einfach nur Lust hast, Lehm an den eigenen Händen zu spüren - dieses Einführungsseminar verschafft dir theoretische und praktischen Grundkenntnisse und ein Gefühl für ein sehr vielseitiges Baumaterial. Wir werden uns praktisch an der Herstellung eines Unterputzes sowie eines Oberputzes mit unterschiedlichen Bearbeitungstechniken und Oberflächenqualitäten üben.
Zusätzlich bietet eine Führung zu verschiedenen Strohballenhäusern im Ökodorf Sieben Linden und eine Besichtigung von fertigen Lehmflächen anschauliche Beispiele, die zusammen diskutiert werden können.
Das Seminar erfordert keine Fachkenntnisse und ist für bauinteressierte Laien konzipiert. Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Zeit
29. August 2025 20:00 - 31. August 2025 13:00
Organisator
September
14Sep(Sep 14)20:0019(Sep 19)13:00Praxisseminar Strohbau und Zimmereiim Ökodorf Sieben Linden
Event Details
Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem
Event Details
Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem Strohbau-Praktiker Harald Mayer vermittelt.
Dieses Einführungsseminar gibt einen Überblick über die Strohbauweise von der Planung der Holzkonstruktion (verschiedene Holzkonstruktionen, Statik, Bauphysik) und der Auswahl der Strohballen bis hin zum Einbau der Strohballen und deren Wetterschutz durch Verputz oder Verschalung.
Die vielen verschiedenen Strohballenhäuser und -bauten in Sieben Linden mit ihren unterschiedlichen Konstruktionen und Wetterschutz geben anschauliche Beispiele, die auf einer Führung erläutert und mit Bauerfahrung diskutiert werden. Praktisch werden wir einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.
Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für bauinteressierte Laien konzipiert. Und dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Zeit
14. September 2025 20:00 - 19. September 2025 13:00
Organisator
19Sep(Sep 19)20:0021(Sep 21)13:00Nachhaltig Bauen mit Holz, Stroh und Lehmim Ökodorf Sieben Linden
Event Details
17 Öko-Häuser, darunter 14 Strohballen-Lehmhäuser – bei uns in Sieben Linden hat sich in den letzten 27 Jahren ein großer Erfahrungsschatz angesammelt. Im Seminar "Nachhaltig Bauen" teilen wir theoretisches und
Event Details
17 Öko-Häuser, darunter 14 Strohballen-Lehmhäuser – bei uns in Sieben Linden hat sich in den letzten 27 Jahren ein großer Erfahrungsschatz angesammelt. Im Seminar "Nachhaltig Bauen" teilen wir theoretisches und praktisches Bauwissen direkt aus dem Ökodorf und ziehen Schlussfolgerungen für den klimafreundlichen Baustil der Zukunft.
Jedes Gebäude im Ökodorf hat eine eigene Entstehungsgeschichte und Architektur und wir haben Schritt für Schritt lernen können – auch aus unseren Fehlern. Im Seminar gehen wir ein auf die Bauwerke und Bautechniken, die seit 1999 in unserer Siedlung umgesetzt werden. Auch die strengen ökologischen Baukriterien, die wir für Sieben Linden entwickelt haben, werden vorgestellt. Eine Praxiseinheit Lehmputz bietet die Gelegenheit, selbst Materialerfahrungen zu sammeln. Eine Führung durch Sieben Linden mit Besichtigungen einzelner Gebäude gehört ebenfalls zum Programm.
Weiterdenken: Die Baubranche ist in großem Maße mitverantwortlich an den weltweiten Klimagasemissionen. Die Präsentations-Module des Projekts "Climate Lab*" stellen den Bausektor als Teil der globalen Klimaproblematik dar und liefern Lösungen. Klimafreundlich Bauen ist in der Stadt und auf dem Land möglich!
*cLabs Climate Lab – change now ist ein Pilotprojekt von BAUFACHFRAU Berlin e.V. und wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Wir bieten einen vielfältigen Einblick in den Bereich nachhaltig Bauen mit konkreten Praxisbeispielen. Das Wochenende umfasst keine fundierte praktische Schulung in Bautechniken, noch kann eine konkrete Planungshilfe für eigene Bauprojekte geboten werden. Alle Interessierten sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit
19. September 2025 20:00 - 21. September 2025 13:00