Event Typ Seminare
Datum
Titel
Event Typ
Alle
Online Event
Seminare
Tagungen
Weiterbildung
Mai

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Grubenlehm-Mischungen. Anmeldung:
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der
Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Grubenlehm-Mischungen.
Anmeldung: möglichst bis 15.05.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Mai 22 (Montag) - Juni 3 (Samstag)
Ort
EFH / ZFH Uta & Gerd
Akazienweg 21, 14476 Golm
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu verschiedenen Lehmstakentechniken in Decken und Wänden, Herstellen von Lehmziegel und Lehmunterputze aus Grubenlehm. Anmeldung: möglichst bis
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu verschiedenen Lehmstakentechniken in Decken und Wänden, Herstellen von Lehmziegel und Lehmunterputze aus Grubenlehm.
Anmeldung: möglichst bis 22.05.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Mai 30 (Dienstag) - Juni 7 (Mittwoch)
Ort
EFH Krisitina & Christian
Alte Bernauer Landstraße 1, 16321 Bernau / OT Birkholzaue
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
Juni

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Grubenlehm-Mischungen. Anmeldung:
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der
Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Grubenlehm-Mischungen.
Anmeldung: möglichst bis 15.05.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Mai 22 (Montag) - Juni 3 (Samstag)
Ort
EFH / ZFH Uta & Gerd
Akazienweg 21, 14476 Golm
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu verschiedenen Lehmstakentechniken in Decken und Wänden, Herstellen von Lehmziegel und Lehmunterputze aus Grubenlehm. Anmeldung: möglichst bis
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu verschiedenen Lehmstakentechniken in Decken und Wänden, Herstellen von Lehmziegel und Lehmunterputze aus Grubenlehm.
Anmeldung: möglichst bis 22.05.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Mai 30 (Dienstag) - Juni 7 (Mittwoch)
Ort
EFH Krisitina & Christian
Alte Bernauer Landstraße 1, 16321 Bernau / OT Birkholzaue
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH

Event Details
Fachseminar-Mitmachbaustelle in Görlsdorf (bei Angermünde) Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung zur Außenwand-Dämmung mit Strohballen und ersten Lehmputzschichten mit Grubenlehm-Mischungen Anmeldung: möglichst bis 02.06.2023 Die genauen
Event Details
Fachseminar-Mitmachbaustelle in Görlsdorf (bei Angermünde)
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und praktische Wissensvermittlung zur Außenwand-Dämmung mit Strohballen und ersten Lehmputzschichten mit Grubenlehm-Mischungen
Anmeldung: möglichst bis 02.06.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Juni 9 (Freitag) - 15 (Donnerstag)
Ort
Gebäudesanierung EFH
Am Wald 8, 16278 Angermünde / OT Görlsdorf
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
16Jun9:3017:00Einführungsseminar zur Strohbauweise mit Architekt Dirk Scharmer in Hamburg

Event Details
in Präsenz bei der Architektenkammer Hamburg
Event Details
Zeit
(Freitag) 9:30 - 17:00
Organisator

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Mischungen
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und
praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter-
und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der
Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen
div. Mischungen
aus Grubenlehm.
Anmeldung: möglichst bis 12.06.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Juni 19 (Montag) - Juli 1 (Samstag)
Ort
EFH / ZFH Uta & Gerd
Akazienweg 21, 14476 Golm
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH

Event Details
Lernen und Mitarbeiten beim Stroheinbau Mo 19.- Sa 24.06.2023 In Komptendorf südlich von Cottbus bauen Evelyn und Ulf derzeit ihr künftiges Wohnhaus. Kursleitung: Die
Event Details
Lernen und Mitarbeiten
beim Stroheinbau Mo 19.- Sa 24.06.2023
In Komptendorf südlich von Cottbus bauen Evelyn und Ulf
derzeit ihr künftiges Wohnhaus.
Kursleitung: Die Strohballenarbeiten werden
angeleitet von Cato Räuchle (Zimmerer, Strohbauer) und Friederike Fuchs
(Architektin, Strohbauanleiterin) www.stroh-unlimited.de
Inhalt des Praxisseminars: Einbau von Strohballen in Holzständerwände
inklusive aller Nebenarbeiten wie Strohballen nähen, Komprimieren, Ausrichten
der Wand, Stopfen, Rasieren,...
An einem Abend Vortrag oder Film mit Diskussion und
Fragestunde
Alle Teilnehmer_innen sind während der Workshopdauer
unfallversichert.
Kosten: „Hand gegen Koje“
Anreise: Montag 19. Juni 2010, ab 15:00 Uhr bis
spätestens 20:00Uhr
Abreise: Samstag, 24. Juni ab 15:00 Uhr
Arbeitszeit: 7,5h pro Tag
Anmeldung: mail@stroh-unlimited.de
Einfache Unterbringung: 2-4 Plätze im Wohnwagen, eigenes Zelt und
Stellplätze für eigene Wohnmobile (evtl. 3-4 Matratzenplätze im Nebengebäude).
Die Bauherr*innen versorgen uns mit vegetarischem Essen (Spezialwünsche
abfragen)
Gebündelte Abholung vom Bahnhof Cottbus ggf. auf Nachfrage
(auf eigene Kosten können z.B. im Nachbarort Zimmer gebucht
werden: https://www.pension-troebs.de/)
Bitte mitbringen: Schlafsack, ggf. Isomatte und Zelt,
Handtuch, Arbeitsklamotten, wenn
vorhanden
Sicherheitsschuhe, Cutter, Zollstock.
Auf der
Baustelle ist eine Baufortschrittskamera installiert deshalb sollten die
Teilnehmenden damit einverstanden sein mit gefilmt zu werden.
Zeit
Juni 19 (Montag) - 24 (Samstag)
Organisator
Juli

Event Details
Themen-Schwerpunkte: Theoretische und praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter- und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen div. Mischungen
Event Details
Themen-Schwerpunkte:
Theoretische und
praktische Wissensvermittlung, u.a. zu Unter-
und Oberputze an Wänden und Decken, sowie der
Strohballen-Außendämmung, inkl. mehrlagigen Putzschichten, Herstellen
div. Mischungen
aus Grubenlehm.
Anmeldung: möglichst bis 12.06.2023
Die genauen Seminarinhalte und Infos zur Anmeldung findet Ihr im anhängenden Flyer oder auf der Startseite der arcana-baugesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Euch.
Zeit
Juni 19 (Montag) - Juli 1 (Samstag)
Ort
EFH / ZFH Uta & Gerd
Akazienweg 21, 14476 Golm
Organisator
arcana Baugesellschaft mbH
17Jul(Jul 17)10:0021(Jul 21)16:00Einführung in den Lehmbau
Event Details
Lehm ist ein uralter Baustoff und wird seit Jahrtausenden überall auf der Welt verwendet. Des Weiteren können auch moderne Gebäude nachhaltig so
Event Details

- Die Herstellung von handgefertigten Lehmsteinen
- Das Füllen von Gefachen mit Leichtlehm und Lehmsteinen
- Das Mauern eines schalungsfreien Gewölbes
- Das Stampfen von Lehmwänden
- Das Verputzen von Lehmoberflächen.
Zeit
17 (Montag) 10:00 - 21 (Freitag) 16:00
Ort
Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB)
Artilleriestr. 14, 27283 Verden
Organisator
23Jul(Jul 23)10:0025(Jul 25)16:00Tadelakt

Event Details
Tadelakt ist ein traditioneller marokkanischer Kalkglanzputz, der schon in der Antike von den Berbern entwickelt wurde und sich heute in Europa immer mehr an Beliebtheit erfreut, da man mit ihm
Event Details
Zeit
23 (Sonntag) 10:00 - 25 (Dienstag) 16:00
Ort
Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB)
Artilleriestr. 14, 27283 Verden
Organisator
31JulGanztägig04AugEinführung in den Strohbau - August 2023

Event Details
Veranstalter: Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. (BiWeNa) / Verden (Aller) Dozent: Dipl.-Ing. Dittmar Hecken und Michael Fischer In diesem Seminar werden einerseits in Vorträgen das theoretische Hintergrundwissen über den Strohbau vermittelt
Event Details
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 4 (Freitag)
Organisator
August
31JulGanztägig04AugEinführung in den Strohbau - August 2023

Event Details
Veranstalter: Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. (BiWeNa) / Verden (Aller) Dozent: Dipl.-Ing. Dittmar Hecken und Michael Fischer In diesem Seminar werden einerseits in Vorträgen das theoretische Hintergrundwissen über den Strohbau vermittelt
Event Details
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 4 (Freitag)
Organisator
September

Event Details
Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem
Event Details
Zeit
3 (Sonntag) 20:00 - 8 (Freitag) 13:00
Organisator

Event Details
Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem
Event Details
Zeit
17 (Sonntag) 20:00 - 22 (Freitag) 13:00