Fachgerechte Strohbaplanung
19Apr(Apr 19)9:3020(Apr 20)17:00Fachgerechte Strohbaplanung

Event Details
Dieses Angebot beinhaltet ein kompaktes Seminar mit den wesentlichen fachspezifischen Besonderheiten zum Bauen mit Stroh. Folgende Themen werden u.a. behandelt: Einführung Grundlagen (Baustoffeigenschaften, Regeln (ETA, Leistungserklärung, …), System Praxis (Was ist zu beachten, Besonderheiten,
Event Details
Dieses Angebot beinhaltet ein kompaktes Seminar mit den wesentlichen fachspezifischen Besonderheiten zum Bauen mit Stroh.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Einführung
- Grundlagen (Baustoffeigenschaften, Regeln (ETA, Leistungserklärung, …), System
- Praxis (Was ist zu beachten, Besonderheiten, HLSE, Befestigungen, Luft- und Winddichtigkeit)
- Kosten im Strohbau
- Baustroh und Strohbaurichtlinie (SBR)
- Leistungsbeschreibung
- Brand-, Wärme-, Schall- und Feuchteschutz
- Planung: Bauteile und Anschlüsse
- Details
Das Seminar richtet sich speziell an Planer*innen und
Handwerker*innen, die über die allgemeinen technischen Planungsinhalte
unserer praxisorientierten Kurse hinausgehen wollen.
Vorerfahrung im Holzbau, Strohbau oder Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ist von Vorteil.
Die Inhalte können sehr gut mit dem Seminar Einführung in den Strohbau
vom 15. –19. April 2024 verknüpft werden. Dort werden neben den
theoretischen Grundlagen vor allem praktische Erfahrungen zum Strohbau
vermittelt.
Zeit
19 (Freitag) 9:30 - 20 (Samstag) 17:00
Ort
Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen (NZNB)
Artilleriestr. 14, 27283 Verden