Gewerbliche Qualifizierung Strohbau – Fachgerechte Planung und Ausführung sowie Lehmverputz vom 14. – 16. September 2023 in 32825 Großenmarpe

Event Details
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Event Details
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-font-kerning:1.0pt;
mso-ligatures:standardcontextual;
mso-fareast-language:EN-US;}
Gewerbliche Qualifizierung Strohbau – Fachgerechte
Planung und Ausführung sowie Lehmverputz
vom 14. - 16. September 2023 in 32825 Großenmarpe
Diese Veranstaltung bietet eine kompakte Einführung in den
Strohbau und richtet sich speziell an Planer*innen und gewerbliche
Handwerker*innen. An drei Tagen werden fachspezifische Inhalte zur Planung und
Ausführung zum Bauen mit Stroh behandelt und im Praxisteil Wände mit Baustroh
befüllt und anschliessend mit Lehm verputzt.
Erfahrungen im Holzbau und/oder Lehmputz sind Voraussetzung,
Vorerfahrungen im Strohbau oder Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen sind von
Vorteil aber nicht Bedingung zur Teilnahme. Die Teilnahme ist nur über den
gesamten Zeitraum möglich.
Für die Veranstaltung gibt es kein anerkanntes
Teilnahme-Zertifikat, keine Fortbildungspunkte und keine Punkte bei der
EEE-/DENA-Liste.
Zur Vorbereitung wird die Europäische
Technische Bewertung ETA-17/0247 "Baustroh", die Broschüre „Strohgedämmte Gebäude“, die Strohbaurichtlinie
2019 sowie die Internetpräsenz
der BauStroh GmbH empfohlen.
Ort: 32825 Großenmarpe (Blomberg)
Beginn: 14. September 2023, 08 Uhr
Teilnahmebeitrag ohne Übernachtung: 880 € brutto; warmes
Mittagessen, Warmgetränke, Obst und Kekse in Bio-Qualität an allen Tagen sind im
Teilnahmebeitrag inbegriffen.
Leitung: Jörg Meyer – conluto Blomberg, Inhaber und Geschäftsführer von conluto
und
Dirk Großmann - Strohbau-ConsulTec Bremen, Selbständiger Handwerker Holz-,
Lehm- und Strohbau; Mitarbeiter, ehemaliger Gesellschafter und Geschäftsführer
der BauStroh GmbH
Zeit
September 14 (Donnerstag) - 16 (Samstag)
Ort
32825 Großenmarpe